Zum Hauptinhalt springen

Projektbeispiele und Referenzen

Ich habe Reorganisations- und Fusions-Projekte unter anderem in den Bereichen Verwaltung, Finanzen, Immobilien und Schulen erfolgreich geleitet.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl meiner Projekte. 

Erfolgreicher Einstieg für Quereinsteiger in den Lehrberuf

|
Der Markt für Lehrkräfte ist extrem umkämpft. Privatschulen bekommen vom Staat Lehrkräfte gestellt, müssen aber auch mit privatrechtlich angestellten Lehrkräften arbeiten. Dabei können sie Lehrkräfte einstellen, die nicht Lehramt studiert, sondern einen anderen Studienabschluss haben, sogenannte quereinsteigende Lehrkräfte. Der Schulträger kämpfte mit hoher Fluktuation quereinsteigender Lehrkäften in den ersten Monaten nach Dienstbeginn.

Neuordnung der Immobilienlandschaft einer jahrhundertealten Organisation

|
Hier geht es um ein seit Jahrhunderten gewachsenes Immobilienportfolio einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR), organisiert in unterschiedlichen, miteinander verbundenen Rechtsträgern, zu denen zum Beispiel ein Stiftungsverband mit 1.800 einzelnen Stiftungen gehört. Das Portfolio ist äußerst divers, einschließlich Wohnimmobilien, Dienstimmobilien, Land und Forst, Schlössern, Bahndämmen, Block-Heizkraftwerken etc. Die Immobilien dienen dem Gemeinwohlinteresse.

Übernahme eines diakonischen Werks

Ein Unternehmen der Sozialwirtschaft übernimmt ein anderes diakonisches Werk. Hier geht es um einen in vieler Hinsicht klassischen Merger, jedoch in einer Branche, die praktisch nur wenig Erfahrung damit hat. Mit der Übernahme sollten die strategische Neuausrichtung unterstützt und Synergien geschaffen werden, zum Beispiel auf den Ebenen Aus- und Fortbildung, Recruiting und Einkauf. Ich habe als Teil des Projektoffices den Umsetzungsprozess gestaltet und vorangetrieben.

Reinigung und Pädagogik zusammendenken

Projektleitung und Umsetzungsverantwortung für den Aufbau eines inklusiven Reinigungsteams. Ein diakonischer Träger mit pädagogischen Einrichtungen, die Eingliederung betreiben. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln und eine inklusive Dienstleistung konkurrenzfähig anzubieten.

Referenzen

Thüringer Aufbaubank
Evanglische PflegeAkademie
Friedrich-Oberlin-Stiftung
Augustinum