Zum Hauptinhalt springen

Mein Angebot

Nutzen Sie die Chancen,
die in Ihren Veränderungsvorhaben liegen.

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen:

Neue Technologien, sich ständig verändernde Marktanforderungen, interne Umstrukturierungen: Dies sind nur einige der Faktoren, die Organisationen vor die Herausforderung stellen, sich stetig verändern zu müssen um zu bestehen. Ich berate Sie zu den entscheidenden Fragen: Wie sieht Ihr Veränderungsbedarf aus? Wie rüsten Sie sich für anstehende Veränderungen? Und wie gehen Sie Veränderungen umsetzungsorientiert und gut an?

Meine Haltung: Veränderungen bieten immer die Chance, frischen Wind hereinzulassen, Energie zu mobilisieren und Freude an neuen Wegen zu entdecken. Ein gut umgesetztes Veränderungsvorhaben ist eine nicht zu unterschätzende Kraftquelle für eine Organisation.

Gerne begleite ich Sie auch bei der Entwicklung Ihrer Führungskräfte und Ihrer Teams. Zudem biete ich Projektmediation an bei Projekten, deren Umsetzung durch Konflikte gefährdet ist.

Team-
Entwicklung

teamentwicklung

Jedes Team hat seine eigene Dynamik und verändert sich stetig. Aufgaben verändern sich, Mitglieder kommen oder gehen, Einzelinteressen müssen mit Gemeinschaftsinteressen austariert werden. Diese Dynamiken beinhalten neben ihren Herausforderungen auch die Chance, sich immer wieder gut aufzustellen für anstehende Aufgaben.

Teams arbeiten am Besten mit einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung, effizienten Prozessen und einer kooperations-fördernden Atmosphäre. Wichtig für den Teamerfolg ist auch die Frage der Steuerung, wer also welche Entscheidungen trifft.

Für die Teamentwicklung sind Methoden notwendig, die die einzelnen Mitglieder mitnehmen und gleichzeitig Überblick und Koordination für das Team als Ganzes ermöglichen. 

Führungskräfte- Entwicklung

Führungskräfte-Entwicklung

Offenheit, Neugierde und Lernbereitschaft sind wichtige Führungskompetenzen. Gleichzeitig müssen Rahmenbedingungen festlegt, Entscheidungen getroffen und Konflikte bearbeitet werden. Mit widersprüchlichen Erwartungen umgegangen und Rollenkonflikte ausgehalten werden.

Ihre Führungskräfte müssen den richtigen Umgang mit diesen Herausforderungen finden. Wenn es um die Zusammenarbeit Ihrer Führungskräfte im Führungsteam geht, muss auch geklärt werden, wie der Teamgedanke („Wir führen die Organisation“) mit der Führung der eigenen Arbeitsbereiche zielführend vereint werden kann.

Für die Entwicklung Ihrer Führungskräfte ist das Erlernen von Methodenkompetenzen, gegenseitiger Austausch, Best-Practice-Lernen und die Möglichkeit zur Reflexion notwendig.

Organisations-Entwicklung

Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung ist nicht nur das Umschreiben eines Organigramms durch Fusionen oder Zusammenlegung von Abteilungen. Es geht auch um Orientierung durch strategische Ziele, um Verbindlichkeit und Kooperation. Es geht darum Beharrungskräfte und überkommene Prozesse in Bewegung zu bringen und Neues zu schaffen.

Sei es durch externe Faktoren oder internen Veränderungsdruck, eine Organisation muss auf die drängendsten Fragen immer wieder wertschöpfungs-fördernde Antworten finden.

Strategie, Organisationsstruktur und Unternehmenskultur: Über diese drei aufeinander wirkenden Bereiche eines Spannungsfeldes entwickelt sich eine Organisation. Kommt einer dieser drei Bereiche durch ein Veränderungsvorhaben in Bewegung, schwingen die beiden anderen immer mit.

Projektmediation und Projektleitung auf Zeit

Icon Projektmediation

In längeren Projektverläufen kommt es zwangsläufig zu Konflikten, zum Beispiel aufgrund mangelnder Ressourcen, die statt dessen im Tagesgeschäft gebraucht werden. Oder ein Projekt bedeutet für eine Abteilung einen Wertgewinn, für eine andere Abteilung aber zunächst einmal nur Mehrarbeit.

Ich habe Mediations-Methoden entwickelt und erprobt, die helfen, wenn es in Projekten zu Konflikten kommt oder wenn Projekte – zum Beispiel durch Verzögerungen von Gremienentscheidungen – längere Zeit „liegen bleiben“ und wieder Fahrt aufnehmen müssen.

Wenn Sie eine erfahrene Projektmanagerin suchen: Manchmal übernehme ich auch Projektleitungen auf Zeit.

Veränderungen
gut
umsetzen

Als Organisationsberaterin berate und begleite ich Sie in ihren Veränderungsvorhaben und unterstütze Sie für eine erfolgreiche Umsetzung.

Karin de la Mora

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.

 


Aus meinem Projektportfolio

Erfolgreicher Einstieg für Quereinsteiger in den Lehrberuf

Der Markt für Lehrkräfte ist extrem umkämpft. Privatschulen bekommen vom Staat Lehrkräfte gestellt, müssen aber auch mit privatrechtlich angestellten Lehrkräften arbeiten. Dabei können sie Lehrkräfte einstellen, die nicht Lehramt studiert, sondern einen anderen Studienabschluss haben, sogenannte qu…

Neuordnung der Immobilienlandschaft einer jahrhundertealten Organisation

Hier geht es um ein seit Jahrhunderten gewachsenes Immobilienportfolio einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR), organisiert in unterschiedlichen, miteinander verbundenen Rechtsträgern, zu denen zum Beispiel ein Stiftungsverband mit 1.800 einzelnen Stiftungen gehört. Das Portfolio ist äuße…

Übernahme eines diakonischen Werks

Ein Unternehmen der Sozialwirtschaft übernimmt ein anderes diakonisches Werk. Hier geht es um einen in vieler Hinsicht klassischen Merger, jedoch in einer Branche, die praktisch nur wenig Erfahrung damit hat. Mit der Übernahme sollten die strategische Neuausrichtung unterstützt und Synergien gescha…

Reinigung und Pädagogik zusammendenken

Projektleitung und Umsetzungsverantwortung für den Aufbau eines inklusiven Reinigungsteams. Ein diakonischer Träger mit pädagogischen Einrichtungen, die Eingliederung betreiben. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln und eine inklusive Dienstleistung konkurr…